Der neue Anker Power Block

Wer unterwegs keine Steckdose findet, oft aber viele Geräte schnell laden will, kommt an diesem Kraftpaket nicht vorbei. Da man als Kreativer meist einige Sachen im Gepäck hat, könnte man hier in Zukunft die Packliste etwas optimieren.

In der heutigen Zeit möchte man immer und überall volle Akkus haben. Gerade wenn man kreativ unterwegs ist, kann ein leerer Akku schon frustrierend sein. Da nehme ich die knapp 600g Extragewicht gerne in Kauf. Die anderen Optionen wären mehr Ersatzakkus oder der Verzicht.

Sicher gibt es auch preiswertere Geräte unter 100 Euro, aber hier kann man bis zu 165W gleichzeitig über alle 4 Ports beziehen. Viele andere Akku-Blöcke bieten Schnellladen meist nur auf einem Port an, hier wird intelligent zwischen den Ports balanciert. Parallel hatte ich im Teat das Handy, den Kamera-Akku und meinen Osmo-Pocket dran. Alle Geräte waren so gut versorgt, dass sie in den Schnelllademodus gingen. Die Elektronik verteilt die Leistung wirklich sehr gut, so dass alle Geräte zu ihrem Strom kommen. Jeder USB-C Port kann aber maximal 100W, das reicht also auch für die aktuellen Laptops mit 65W+ Stromaufnahme beim Laden.

2x USB-C ist bereits mit einem Kabel ausgestattet. Das eine dient zusätzlich als Trageschlaufe und ist ca. 30cm lang, das Zweite ist auf etwa 65cm ausziehbar. Dazu kommt dann noch ein USB-C Port und ein USB-A Port. Verbaut sind 25.000mAh Leistung und die sind bei 600g Gewicht auf jeden Fall ertragbar. Mehr technische Details möchte ich euch aber ersparen. Fakt ist, man kann 4 Geräte sehr gut parallel laden.

Hier der Link zum Artikel. Es ist ein bezahlter Werbelink. Der Artikel wird für dich nicht teurer. Ich erhalte lediglich eine kleine Provision, wenn du über diesen Link kaufst.
https://amzlink.to/az0SkzCemHlQZ

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert